Über Silas Wenzel
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Silas Wenzel contributed 43 entries already.
Einträge von Silas Wenzel
Mini-Keyboards für den Musikunterricht am OHG
Um die aktuellen digitalen Möglichkeiten der Musikpraxis den Schülern näherzubringen und über diesen Weg theoretisches Grundwissen mit der Praxis zu verbinden und zu vertiefen, werden am OHG 15 Minikeyboards angeschafft. Gefördert wird die Anschaffung eines Klassensatzes an Mini-Keyboards, die das Musizieren in der Klasse in Verbindung mit der entsprechenden Musik-Theorie ermöglichen. Die neuen Mini-Keyboards haben […]
Ersatzbeschaffung von Jongliermaterialien
Seit Jahren spielt das Jonglieren am OHG sowohl im Unterricht als auch in außerhalb des Unterrichts eine wichtige Rolle. Sowohl in der Bewegungsstunde der Klasse 5 als auch bei den alle 2 Jahre stattfindenden Projektetage ist das Jonglieren eine feste Größe des Gesamtangebots. Schüler aller Altersklassen sind begeistert dabei. Der Förderverein unterstützt die Ersatzbeschaffung diverser […]
A3 Farbdrucker für den Kunstunterricht
Für den Kunstunterricht wird ein Drucker für A3-formatige Ausdrucke von Bildbearbeitungs- und Fotoarbeiten (insbesondere Kl. 10), für den Druck von Klassensätzen für die Oberstufe, z.B. für Klausuren, für Plakate, Architekturzeichnungen und –pläne usw. benötigt. Die bisherigen Möglichkeit derartige Ausdrucke in Postkartengröße bzw. in max. A4 werden durch einen großformatigen Drucker deutlich erweitert. Gefördert wird die […]
Mini-Keyboards für den Musikunterricht
Die bisher vorhandenen Mini-Keyboards sind durch den fast täglichen, intensiven Gebrauch in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz funktionstüchtig. Gefördert wird die Anschaffung eines Klassensatzes an Mini-Keyboards, die das Musizieren in der Klasse in Verbindung mit der entsprechenden Musik-Theorie ermöglichen. Die neuen Mini-Keyboards haben eine Oktave mehr wie die bisher vorhandenen – damit können […]
Bücher zu Bestimmung von Insekten
Im Fächerverbund BNT (Biologie, Naturphänomene und Technik) geht es unter anderem darum die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt näher kennen zu lernen. Bisher stehen am IKG in der Fachschaft Biologie keine Bestimmungsbücher zur Bestimmung von Insekten vor. Der Verein fördert die Anschaffung von 15 Insektenführer „Parey – Buch der Insekten“ mit über 2.000 Insekten […]
E-Piano im Haus der Schüler
Proben verschiedener Ensembles wie z.B. Musicalensembles der beiden Gymnasien, Musikinseln, Chorproben und Orchesterproben finden im Projektraum des Hauses der Schüler statt. Meistens handelt es sich hier um sehr große Gruppen (teilweise 70 Mitwirkende). Die bisher bei den Proben verwendeten E-Pianos sind inzwischen in die Jahre gekommen und irreparabel defekt. Der Förderverein unterstützt die Anschaffung eines […]
Magnetrührer für NWT und Biologie
In den Fächern NWT und Biologie wird die Anschaffung von 3 fein regulier- und beheizbaren Magnetrührern unterstützt. Mit diesen können in beiden Fächern wesentlich besser temperaturabhängige, enzymkatalysierte Reaktionen und Versuche zur Biogasproduktion (oder Ethanolproduktion) von den Schülern durchgeführt werden.
Finanzielle Unterstützung von Schülern
Übernahme der Kosten für Schullandheimaufenthalte oder Studienfahrten, bei denen öffentliche Fördermaßnahmen nicht möglich sind.
USB Mikrofone zur Unterstützung des Unterrichts
Im Unterricht ist die Aktivierung verschiedener Aufnahmekanäle ein zentraler Punkt auf dem Weg zum Lernerfolg. „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ nannte es Pestalozzi schon im 19. Jahrhundert. Im Gymnasium allerdings ist das Lernen mit „Hand“ manchmal etwas unterrepräsentiert. Eine Möglichkeit dieses Manko zu beheben, ist die Arbeit mit selbstgemachten Tonaufnahmen. Hier kann man im […]